Logo KLIPs

Lehrstuhl für
Klinische Psychologie
und Psychotherapie

Smartphone-basierte Therapie

Suche

Sie befinden sich hier:

 Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie.  Forschung.  Smartphone-basierte Therapie

Sprungmarken

  • Zum Inhalt springen.
  • Zur Navigation springen.
  • Zu den allgemeinen Informationen springen.

Zielgruppennavigation

 


Navigation

  • Herzlich Willkommen am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie.
    • Aktuelles
    • Stellenausschreibungen
    • Team
    • Studium
    • Forschung.
      • Emotionsregulation
      • Internetbasierte Therapie
      • Weitere Projekte
      • Smartphone-basierte Therapie.
        • Entwicklung und Evaluation einer poststationär Smartphone-basierten Depressionsintervention (POSITIV)
    • Presse
    • Internationale Vernetzung
    • Hochschulambulanz
    • Datenschutzerklärung

Kurzinfo

Friedrich-Alexander - Universität Erlangen-Nürnberg

 

 

  • Entwicklung und Evaluation einer poststationär Smartphone-basierten Depressionsintervention (POSITIV)

  • SmartAssistEntz – Smartphone-assistierte Abstinenzförderung nach Alkoholentzug


Informationen zur Seite

Letzte Änderung: 18.11.2020

Technisches Menu

  • Kontakt.
  • Impressum.
  • Inhaltsübersicht.

Zum Seitenanfang